„Stopp der sexuellen Gewalt durch zeitgemäße wissenschaftlich fundierte Sexualerziehung!“
Die DGG empfiehlt die Teilnahme möglichst aller Schulen an diesem konkret sexualpädagogischen Projekt. Der Initiative in allen Bundesländern soll große Anteilnahme beschieden sein, bleibt zu wünschen. Das ist ein hervorragender didaktisch-methodischer Ansatz für eine effektive zeitgemäße Sexualerziehung. Mitmachen lohn sich; es könnte auch ein guter Einstieg in die individuelle Aufklärungsarbeit gem. der verbindlichen Richtlinien in der Klasse sein. Nur Mut!