Berlin/Würzburg – Die Beachtung der Veröffentlichung aus der Bundesregierung können wir empfehlen: Augen auf bei Schulbeginn auch aus sexualpädagogischen und präventiven
WeiterlesenKategorie: Allgemein
12. Juli 2020 – Intersektionalität: Von der Antidiskriminierung zur befreiten Gesellschaft – Mehr als nur Freizeitlektüre, Grundlagen für ein versiertes Fachstudium!
Würzburg/Leipzig – Mehr als nur Freizeitlektüre, Grundlagen für ein versiertes Fachstudium bietet diese Buch zur Intersektionalität: Von der Antidiskriminierung zur
Weiterlesen29. Juni 2020 – Erinnerung an sexualpädagogischen Fixpunkt: Vor 25. Jahren, am 29. Juni 1995 verabschiedete der Deutsche Bundestag mit Zweidrittelmehrheit ein neues Abtreibungsrecht, das einen Schwangerschaftsabbruch innerhalb der ersten drei Monate zulässt, wenn sich die Schwangere vorher beraten lässt.
Die DGG empfiehlt anlässlich diese Silberjubiläums den schulischen Lehrkräften: Zum Unterrichtsbeginn eignen sich Gespräche mit Schülerinnen und Schülern zu aktuellen
Weiterlesen25. Juni 2020 – Bitte um Teilnahme an einer Studie zu sexuellem partnerschaftlichen Verhalten – Wir Sexualpädagogen (m,w,d) müssen mehr von unserem „Lehrgegenstand“ wissen, deshalb bedarf es deutlich mehr an wissenschaftlicher Forschung.
Liebe Interessierte (m,w,d), als DGG-Vorsitzender lade ich zu einer Studie ein und bitte gleichzeitig darum, die Studie an Interessierte weiterzuleiten.
Weiterlesen15. Juni 2020 – Erreichbarkeit der DGG eV zu Corona-Zeiten
Würzburg – Informationen des Bundesverbandes der DGG eV zum Vereinsleben in Corona-Zeiten: Der Besucherverkehr (m,w,d) in der Geschäftsstelle des DGG-Bundesverbandes
Weiterlesen28. Mai 2020 – WMD/Weltmenstruationstag: Menstruation neu denken
Warum den Weltmenstruationstag begehen, – warum macht die DGG mit? Würzburg – Dieser Weltmenstruationstag ist ein guter Grund – auch und gerade
Weiterlesen1. Mai 2020 – Trauermitteilung Dr. Judith EsserMittag
Krefeld/Würzburg – Am 1. Mai 2020 verstarb Judith Mittag, geb. Esser, geboren 12. November 1921, gestorben 1. Mai 2020 in Krefeld.
Weiterlesen3. April 2020 – Die Corona-Krise zwingt zu vielfältigem Nachdenken – Angebot nicht nur zur zur Ablenkung, um unbeschadet durch die Krise zu kommen.
Würzburg – Anregungen gibt es auf allen gesellschaftlich relevanten Gebieten. Sie wissen nicht, was sie als nächstes tun sollen? Warum
Weiterlesen6. März 2020 – DGG eV zeigt sich solidarisch mit den Lehrer- und Elternverbänden sowie zahlreichen unabhängigen und ehrenamtlich arbeitenden Institutionen (NGOs) und kritisiert den Entwurf des Jugendschutzgesetzes als unzureichend.
28. Februar 2020 – Würzburg/Bonn/Berlin/ Kiel/Landau/Pf. – Jugendschutz im Netz ist ungenügend. Breite Front gegen den vorgelegten Entwurf zum Jugendschutzgesetz. Dietz von
Weiterlesen1. März 2020 – DGG-Empfehlung für die Geschäftsstelle zu Hygienemaßnahmen in den Zeiten von grassierendem CORONA-Virus
Würzburg – Die Hygienemaßnahmen des Bay. Kultusministeriums sind erfrischend sachlich und unaufgeregt. Insoweit: Sehr hilfreich, wenn man (m,w,d) sie beachtet. Die
Weiterlesen