Zum Inhalt springen

DGG

Deutsche Gesellschaft für Geschlechtserziehung

  • Leitgedanke für menschliche Vielfalt
  • Themen & Informationen
  • Didaktik & Methodik
  • Forschung zur Geschichte der DGG e. V. 1978 -2011
  • Zeitschrift
  • Beitritt
  • Impressum/Datenschutzerklärung
  • Aktionen & Projekte
  • Datenschutzerklärung
  • Wir über uns
DGG

Autor: Linus Dietz

18. März 2024 Allgemein

18.3. – Materialien für den fächerübergreifenden Unterricht: Sexualbildung inbegriffen.

Diese Adresse bzw. der NEWSLETTER von Jugend und Bildung ist tatsächlich hilfreich für Lehrkräfte aller Art: redaktion@newsletter.jugend-und-bildung.de. Hier sind u.

Weiterlesen
8. März 2024 Allgemein

8.3. – Weltfrauentag! Das sollte man(n) feiern, … wie die Berlinerinnen und Berliner mit schulfrei und verlängertem Wochenende, mit Montag als besonderem Ferientag!

Dear WAS Members and Friends, Welcome to this week’s edition of the World Association for Sexual Health (WAS) newsletter, on

Weiterlesen
4. März 2024 Allgemein

4. März – Welt-HPV-Tag sollte in allen Klassen in allen Schulen thematisiert werden, empfiehlt die DGG

Impfung im Alter von 9 bis 14 Jahren schützt vor späteren Krebserkrankungen Am 4. März macht der Welt-HPV-Tag auf das

Weiterlesen
1. März 2024 Allgemein

1.3.2024 – Die aktuelle Ausgabe der Publikationsreihe FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung ist erhältlich: forschung.sexualaufklaerung@kuehn-konzept.de

Unter dem Titel „Behinderung“ werden 10 aktuelle Forschungsprojekte und 2 Projektskizzen im Themenfeld sexuelle und reproduktive Gesundheit und sexuelle Rechte

Weiterlesen
10. Februar 2024 Allgemein

21.2.2014 – DGSS-Einladung zur Mitgliederversammlung und Online-Workshop

Mitgliederversammlung und – DGG-Empfehlung – Skype-Online-Workshop Mittwoch 21.02.2024 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Weiterlesen
20. Januar 2024 Allgemein

20.1.2024 – Projekt-Empfehlung zur schulischen Aufklärung: BZgA macht neugierig mit »LIEBESLEBEN – Das Mitmach-Projekt«

Länderverstetigung von »LIEBESLEBEN – Das Mitmach-Projekt« im Saarland  Das Saarland vertieft die Zusammenarbeit mit der BZgA zur Förderung sexueller Gesundheit

Weiterlesen
18. Januar 2024 Allgemein

18.1.2024 – Die DGG fordert eine Offensive für Lehrkräfte – Fortbildung auch und gerade zur SexPäd. Die Fachverbände der Lehrkräfte sind sich darin einig.

Der BLLV fordert nahezu gebetsmühlenartig eine deutliche Verbesserung der Lehrkräfte hinsichtlich der didaktischen und methodischen Ressourcen für zeitgemäße und effektivere

Weiterlesen
12. Januar 2024 Allgemein

12.1.2024 – WAS Updated Statutes and Bylaws

Dear WAS Members and Friends, As we embrace the new year, the World Association for Sexual Health (WAS) renews its

Weiterlesen
2. Januar 2024 Allgemein

1.1.2024 – Neujahrsgrüße der DGG, Gesellschaft für umfassende Gesundheitsbildung (https://dgg-ev-bonn.de/), und des Weltverbandes WAS für sexuelle Gesundheit (https://worldsexualhealth.net)

Zack bumm, wieder is a Jahr rum!Auch von der DGG kommt ein Prosit auf das neue Jahr mit allen guten

Weiterlesen
21. Dezember 2023 Allgemein

21.11.23 – Landau/Pf./Würzburg/Bonn – In memoriam Prof. Dr. Norbert Kluge + 1. Todestag

Die DGG gedenkt heute an seinem 1. Todestag ganz besonders ihres Ehrenvorsitzenden Prof. Dr. Norbert Kluge, der eben seinen 88.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 … 24 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • 15.11.2025 – proJugend Aktion Jugendschutz legt neues Heft zur Information vor zur Prävention von Glücksspiel, aber auch zur Sexualpädagogik: sexualisierte Gewalt, Methodik-Update und Aufforderung mit Mitmachen für das neue Heft-Thema: Scham, – „das unbekannte Wesen“, – fügt die DGG hinzu.
  • 1.12.2025 – WAD – Alle Jahre wieder … „Gemeinsam. Gerade jetzt“ im kampf gegen HIV-Infektion und AIDS
  • 3.11.2025 – Hilfsangebote für verschiedene Krisensituationen im Überblick – Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Eltern bei Sorgen und Problemen. Experten geben Tipps
  • 09.09.2025 – Der Lehrplan der jeweiligen Bundesländer hat für die fächerübergreifende schulische Gesundheitserziehung auf allen Jahrgangsstufen für alle Schularten Themen angeboten, die passen, um das General-Thema Aufklärung im Unterricht zeitgemäß und situationsgerecht anzugehen.
  • 11.10.2025 – Internationaler Mädchentag als „Weltmädchentag“ bleibt wichtig, – er soll auf die Situation von Mädchen auf der ganzen Welt aufmerksam machen. Die fächerübergreifende schulische Gesundheitserziehung hat auf allen Jahrgangsstufen Themen angeboten, die passen, um das Themen im Unterricht zeitgemäß anzugehen.
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn sie die Website weiter nutzen, stimmen sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren