Zum Inhalt springen

DGG

Deutsche Gesellschaft für Geschlechtserziehung

  • Leitgedanke für menschliche Vielfalt
  • Themen & Informationen
  • Didaktik & Methodik
  • Forschung zur Geschichte der DGG e. V. 1978 -2011
  • Zeitschrift
  • Beitritt
  • Impressum/Datenschutzerklärung
  • Aktionen & Projekte
  • Datenschutzerklärung
  • Wir über uns
DGG

Autor: Linus Dietz

3. Juli 2024 Allgemein

3.5.2024 – Aktuelles Schulrecht: Mindeststrafen für Kinderpornografie gesenkt: Rettet das eine angeklagte Lehrerin aus Rheinland-Pfalz?, fragt der Lehrkräfteverband VBE

(https://bnn.de/nachrichten/pfalz/mindeststrafen-fuer-kinderpornografie-gesenkt-rettet-das-eine-angeklagte-lehrerin) Quelle: VBE-Nachrichten mit Statements des VBE Bundesvorsitzenden Gerhard Brand  aus Badische Neueste Nachrichten Eine Strafverschärfung zu Kinderpornos brachte auch

Weiterlesen
30. Juni 2024 Allgemein

20. Juni 2024 – Informationen der BZgA zu aktuellen Forschungsprojekten werden von der DGG begleitet und auf Brauchbarkeit und Relevanz für die schulisch gesetzesbasierte Aufklärungsarbeit für eine zeitgemäße und nachhaltige Sexualbildung überprüft.  

Wir freuen uns sehr, Ihnen das aktuelle Faktenblatt zur Evaluation des Medienpakets „Dem Leben auf der Spur“ vorzustellen.Dieses Medienpaket wird von der

Weiterlesen
2. Juni 2024 Allgemein

2. Juni 2024 – Warum nicht im Unterricht thematisieren? Internationaler Hurentag (International Sex Workers’ Day)

Der Internationale Hurentag wird seit 1974 jeweils am 2. Juni begangen. Er erinnert an den Protest von Prostituierten in Lyon

Weiterlesen
1. Juni 2024 Allgemein

1. Juni 2024 – ajs-bw-INFORMATIONEN neu und aktuell: ajs.bw.de mit aktuellen Beiträgen u.a. zu: Sexual­pädagogik und Prävention von sexualisierter Gewalt

Quelle: https://www.ajs-bw.de/sexualpaedagogik-praevention-von-sexualisierter-gewalt.html

Weiterlesen
29. Mai 2024 Allgemein

28. Mai 2024 – Weltmenstruationstag MHD – Ein Grund mehr, offen und ehrlich im Unterricht auch unbequeme Themen anzupacken.

Dieser doch recht ungewöhnliche Tag des Innehaltens, aufgefordert  zum Nachdenken. „Im schulischen Aufklärungsunterricht bietet sich der Tag als Initiation an,

Weiterlesen
16. Mai 2024 Allgemein

16.5.2024 – Bildungsnachrichten und Materialtipps von Lehrer-Online 

Biologie / Fächerübergreifend Themenportal Pubertät – Neuer Online-Kurs „Geht’s los?“ ja, du musst mit dem Pfeil starten. Probiere es aus!

Weiterlesen
26. April 2024 Allgemein

26.4.2024 Zur dankbaren Erinnerung an Prof. Dr. Rudi Maskus – Heute geht ein Gruß von „seiner“ DGG in die Ewigkeit zum 104. Geburtstag.

2010 Ehrenurkunde der DGG in GOLD zum 90. Geburtstag Die Dankesrede vom 19.4.2010 sollte sein Vermächtnis werden. Er starb in

Weiterlesen
12. April 2024 Allgemein

12.4.2024 – Das Themenportal Pubertät bringt Neues. Die DGG diese Möglichkeit und erinnert an gängige Alternativen. Aber die Quasi- Entschuldigung, es gäbe kein Material, kann und darf nicht länger gelten.

Exemplarisch … info@lehrer-online.de Liebe Lehrkräfte, in unserem heutigen Newsletter informieren wir Sie über neue Materialien, mit denen wir Sie beim

Weiterlesen
1. April 2024 Allgemein

1. April 2014 – Neues, Aktualitäten, spannende Materialien zur Sexualbildung, z. B. „Dauerbrenner“ Pornografie …

Der newsletter@isp-sexualpaedagogik.org 1/2024 ist erschienen und informiert aktuell. Aber lesen und urteilen müssen wir selbstständig. Nicht alles und jedes kann

Weiterlesen
27. März 2024 Allgemein

27.3. – Fächerübergreufender Unterricht zur Sexualbildung, hier: Deutsch in Präsenz- und Distanz-Unterricht (ab 10. Klasse)

Dieses Material dient als Einstieg in das Thema „Feminismus“ im frühen 20. Jahrhundert. Dabei lernen die Jugendlichen Gedichte und biografische Hintergründe

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 … 24 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • 15.11.2025 – proJugend Aktion Jugendschutz legt neues Heft zur Information vor zur Prävention von Glücksspiel, aber auch zur Sexualpädagogik: sexualisierte Gewalt, Methodik-Update und Aufforderung mit Mitmachen für das neue Heft-Thema: Scham, – „das unbekannte Wesen“, – fügt die DGG hinzu.
  • 1.12.2025 – WAD – Alle Jahre wieder … „Gemeinsam. Gerade jetzt“ im kampf gegen HIV-Infektion und AIDS
  • 3.11.2025 – Hilfsangebote für verschiedene Krisensituationen im Überblick – Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Eltern bei Sorgen und Problemen. Experten geben Tipps
  • 09.09.2025 – Der Lehrplan der jeweiligen Bundesländer hat für die fächerübergreifende schulische Gesundheitserziehung auf allen Jahrgangsstufen für alle Schularten Themen angeboten, die passen, um das General-Thema Aufklärung im Unterricht zeitgemäß und situationsgerecht anzugehen.
  • 11.10.2025 – Internationaler Mädchentag als „Weltmädchentag“ bleibt wichtig, – er soll auf die Situation von Mädchen auf der ganzen Welt aufmerksam machen. Die fächerübergreifende schulische Gesundheitserziehung hat auf allen Jahrgangsstufen Themen angeboten, die passen, um das Themen im Unterricht zeitgemäß anzugehen.
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn sie die Website weiter nutzen, stimmen sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren