Zum Inhalt springen

DGG

Deutsche Gesellschaft für Geschlechtserziehung

  • Leitgedanke für menschliche Vielfalt
  • Themen & Informationen
  • Didaktik & Methodik
  • Forschung zur Geschichte der DGG e. V. 1978 -2011
  • Zeitschrift
  • Beitritt
  • Impressum/Datenschutzerklärung
  • Aktionen & Projekte
  • Datenschutzerklärung
  • Wir über uns
DGG

Autor: Linus Dietz

11. Januar 2025 Allgemein

2024 November – AJS-NEWS zur Erfahrung Jugendlicher sowie Digitale Kompetenzen und Einladung zur Fachtagung nach Heidelberg

Weiterlesen
3. Januar 2025 Didaktik und Methodik

3. Januar 2025 – Manche Informationen machen mehr als nachdenklich und fordern nicht nur Lehrkräfte zum Kulturvergleich heraus.

Die SZ hat in ihrer Weuhnachtsausgabe 2024 den Leserinnen und Lesern für 2024 Fragen zur Beantwortung im Multiple-Choise-Verfahren vorgelegt. Mich

Weiterlesen
2. Januar 2025 Allgemein

2. Januar 2025 – Alle Jahre wieder ein Neuanfang in allen Bereichen. Die Sexualbildung, die insbesondere allen Lehrkräften aufgegeben ist, macht keine Ausnahme. Als: Es gibt nichts gutes, außer man(n und frau und *) tut es …

Einen guten Start ins Jahr 2025 gehabt zu haben, hoffe ich. Die BZgA macht immer wieder sinnvolle Angebote. So ist

Weiterlesen
21. Dezember 2024 Allgemein

22. Dezember 2024 – Die DGG erinnert dankbar und mit Respekt an ihren Ehrenvorsitzenden Norbert Kluge anlässlich des 2. Todestages. Wir wünschen ihm für die weitere Reise in die Ewigkeit die verdiente ewige Ruhe. R i P!

Weiterlesen
20. Dezember 2024 Allgemein

20. Dezember 2024 – „Alle Jahre wieder“ unverdrossen frohgemut

Die DGG wünscht dankbar für die gute Zusammenarbeit eine erlebnisreiche Weihnachtszeit und dann ein sanftes Hinübergleiten in das neue Jahr.

Weiterlesen
10. Dezember 2024 Didaktik und Methodik

10. Dezember – International Human Rights Day/Internationaler Tag der Menschenrechte: Die DGG empfiehlt den heutigen Tag mit diesem Thema allen Lehrkräften für die Unterrichts- und Erziehungsarbeit

Dear WAS Members and Friends, Today, on International Human Rights Day, we celebrate the universal principles of dignity, equality, and

Weiterlesen
23. November 2024 Allgemein

1. Dezember 2024 – WAD ´24: Das Motto und die Kampagne vom Welt-Aids-Tag 2024: „Leben mit HIV. Anders als du denkst?“ laden uns alle zum Dialog ein, -insbesondere aber die Verantwortlichen am gesetzesbasierten Unterricht in den Schulen zum didaktisch-methodischen Handeln.

Mit der Gemeinschaftskampagne von BZgA, DAH und DAS tritt auch die DGG der weiterhin andauernden Diskriminierung von Menschen mit HIV

Weiterlesen
22. November 2024 Allgemein

22. November 2024 – Fachzeitschriften nehmen an Bedeutung zu, weil die zugesagte Aus-, Fort- und Weiterbildung für Lehrkräfte absolut defizitär ist.

Autodidakten im Bereich des aufklärenden Unterrichts nehmen zu. Das hat Vor- und Nachteile. Zwei Beispiele exemplarisch 2. DIDACTA- Magazin

Weiterlesen
19. November 2024 Allgemein

19. Dezember 2024 – 16 Frauen und 16 Jahrzehnte: Ausstellung: „Das weibliche Gesicht der Sozialdemokratie“

Mitmach-Empfehlung der DGG: Die Akademie Frankenwarte in Würzburg lädt herzlich ein: 16 Frauen – 16 Jahrzehnte: Ausstellung: „Das weibliche Gesicht

Weiterlesen
15. November 2024 Allgemein

15. November 2024 – Immer mehr werden im Netz belästigt. Wegschauen und ignorieren sind nicht hilfreich, schon gar keine Lösung.

Empfehlung der DGG: Das Problem muss im Unterricht in allen Klassen unserer Schulen aufgegriffen werden. Außerschulische Experten als Gäste zu

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 24 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • 3.11.2025 – Hilfsangebote für verschiedene Krisensituationen im Überblick – Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Eltern bei Sorgen und Problemen. Experten geben Tipps
  • 09.09.2025 – Der Lehrplan der jeweiligen Bundesländer hat für die fächerübergreifende schulische Gesundheitserziehung auf allen Jahrgangsstufen für alle Schularten Themen angeboten, die passen, um das General-Thema Aufklärung im Unterricht zeitgemäß und situationsgerecht anzugehen.
  • 11.10.2025 – Internationaler Mädchentag als „Weltmädchentag“ bleibt wichtig, – er soll auf die Situation von Mädchen auf der ganzen Welt aufmerksam machen. Die fächerübergreifende schulische Gesundheitserziehung hat auf allen Jahrgangsstufen Themen angeboten, die passen, um das Themen im Unterricht zeitgemäß anzugehen.
  • 30.8.2025 – Das neue Heft von Profamilia ist erschienen: „Lesenswert, nicht nur der Titel-Artikel zur Sexarbeit!“, so Dietz von der DGG.
  • 3.9.2025 – Neue Ausgabe von FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung jetzt online:Sexuelle Bildung und Prävention sexualisierter Gewalt. Die sexualaufklaerung.de 
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn sie die Website weiter nutzen, stimmen sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren