Quiz und Interaktivität sind didaktisch-methodische Kniffe, um das Ziel nachhaltig zu erreichen. Quelle: lehrer-online – https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/arbeitsmaterial/am/quiz-zum-un-nachhaltigkeitsziel-5-geschlechtergleichstellung-erreichen/?pk_campaign=Newsletterlo&pk_kwd=KW Die Agenda 2030 der
WeiterlesenAutor: Linus Dietz
11. Januar 2025 – Trauermitteilung: Dr. Rolf Pommerening ist verstorben. Wir trauern mit der Familie um einen teuren Freund.
Dankbar, dass er so erfolgreich mit uns gearbeitet, dass er sich um Umsetzung der die satzungsgemäßen Ziele der DGG eV
Weiterlesen12. Februar 2025 – Geschafft, – im w.S. d.W.! – Die Zwischenzeugnisse bilanzieren den Halbjahresbeginn für die Leistungen der Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Organisation des Unterrichts im Kollegium und in der Schulleitung mit dem Steuerungsteam. Nun gilt es, entspannt ins zweite Schulhalbjahr starten. Da ergeben sich neue Chancen! SCHULLEITUNGEN sind in besonderem Maße gefordert und in der Verantwortung
Weltweit sind die Lernerfolge von Schülerinnen und Schülern in hohem Maße von ihren Schulleitungen abhängig. Das unterstreicht der diesjährige Weltbildungsbericht
Weiterlesen3. Januar 2025 – Manche Informationen machen mehr als nachdenklich und fordern nicht nur Lehrkräfte zum Kulturvergleich heraus.
Die SZ hat in ihrer Weuhnachtsausgabe 2024 den Leserinnen und Lesern für 2024 Fragen zur Beantwortung im Multiple-Choise-Verfahren vorgelegt. Mich
Weiterlesen2. Januar 2025 – Alle Jahre wieder ein Neuanfang in allen Bereichen. Die Sexualbildung, die insbesondere allen Lehrkräften aufgegeben ist, macht keine Ausnahme. Als: Es gibt nichts gutes, außer man(n und frau und *) tut es …
Einen guten Start ins Jahr 2025 gehabt zu haben, hoffe ich. Die BZgA macht immer wieder sinnvolle Angebote. So ist
Weiterlesen20. Dezember 2024 – „Alle Jahre wieder“ unverdrossen frohgemut
Die DGG wünscht dankbar für die gute Zusammenarbeit eine erlebnisreiche Weihnachtszeit und dann ein sanftes Hinübergleiten in das neue Jahr.
Weiterlesen10. Dezember – International Human Rights Day/Internationaler Tag der Menschenrechte: Die DGG empfiehlt den heutigen Tag mit diesem Thema allen Lehrkräften für die Unterrichts- und Erziehungsarbeit
Dear WAS Members and Friends, Today, on International Human Rights Day, we celebrate the universal principles of dignity, equality, and
Weiterlesen