Zum Inhalt springen

DGG

Deutsche Gesellschaft für Geschlechtserziehung

  • Leitgedanke für menschliche Vielfalt
  • Themen & Informationen
  • Didaktik & Methodik
  • Forschung zur Geschichte der DGG e. V. 1978 -2011
  • Zeitschrift
  • Beitritt
  • Impressum/Datenschutzerklärung
  • Aktionen & Projekte
  • Datenschutzerklärung
  • Wir über uns
DGG

Autor: Linus Dietz

1. März 2023 Allgemein

1. März 2023 – Berühmt berüchtigt: HELMUT KENTLER

Zwischenbericht:Helmut Kentlers Wirken in der Berliner Kinder- und Jugendhilfe Am 19. Dezember hat die Universität Hildesheim gemeinsam mit der Berliner

Weiterlesen
24. Februar 2023 Allgemein

24. Februar 2023 – »Voll Peinlich« Eine neue Filmreihe zum Thema Scham, – unterstützt von der DGG als wertvolle Unterstützung für schulische Sexualbildung.

Nach der erfolgreichen Filmpremiere im Kino ist die Filmreihe »Voll Peinlich « zum Thema Scham nun erhältlich als Streaming bzw.

Weiterlesen
22. Februar 2023 Allgemein

22. Februar 2023 – Am Aschermittwoch, so singt man immer noch, sei alles vorbei …

Können Sie sich noch erinnern? Mit dieser Aktion hat eine ganze Generation Angst und Schrecken im Berich sexuelle Gesundheit erlebt

Weiterlesen
10. Februar 2023 Allgemein

Exemplarische Aufklärung „Homologie“

Im Sinne der zeitgemäßen effektiven Sexualbildung, wie sie die DGG empfiehlt, zur Bereicherung durch außerschulische (S)Experten, erlebten die Schülerinnen und

Weiterlesen
10. Februar 2023 Allgemein

Helfen ist das Gebot in dieser furchtbaren Stunde: In solidarity, WAS Communications Committee

WAS Statement about the earthquake in Turkey and Syria on 6th February WAS offers deep empathy to those affected by

Weiterlesen
7. Februar 2023 Allgemein

7.2.2023 – Volkmar Sigusch ist am 7.2. verstorben. Stellvertretend stehen zwei Zeitungsberichte als Nachruf und die Erinnerung an ein erfolgreiches sexualwissenschaftliches Institut sowie ein Schatz von wissenschaftlichen Werken als Vermächtnis.

Zur Erinnerung Auch wenn die wissenschaftlichen Arbeiten von Sigusch für uns nicht primär von Bedeutung sind, gehören sie doch auch

Weiterlesen
2. Februar 2023 Allgemein

2.2.2023 – Lichtmess, ein „Tag der Erhellung“

Für die zeitgemäße Sexualbildung nicht nur in den so unterschiedlich besetzten Klassen und Gruppen wäre „Die Welt der Sexualität in

Weiterlesen
1. Februar 2023 Allgemein

1. Februar 2023 – Fortbildung geschieht in erster Linie immer noch autodidakt mangels professioneller Aus-, Fort- und Weiterbildungsangeboten, obwohl das alle Länderrichtlinien zur verbindlichen schulischen Sexualbildung ausdrücklich vorsehen.

EXEMPLARISCH Praxistipps:Rechte- und Schutzkonzepte Das LVR-Landesjugendamt Rheinland (LVR) und die AJS NRW haben Praxistipps veröffentlicht, die sich an Fachkräfte und Personen richten,

Weiterlesen
27. Januar 2023 Allgemein

27. Januar 2023 – Tag des Gedenkens „GEGEN VERGESSEN!“ der Zeiten des NAZITerrors, insbesondere der Menschen, die aufgrund ihres Geschlechtes oder ihrer sexuellen Orientierung zu Opfern wurden

Am 27. Januar gedenken wir in besonderer Weise der Opfer des Nationalsozialismus. Der Tag erinnert seit 1996 staatlicherseits offiziell an

Weiterlesen
25. Januar 2023 Allgemein

25. Januar 2023 – Zur Situation in Afghanistan als Sx-Ed – Quasi-Fortbildung durch Insider-Wissen

Peter und Anne Marie Schwittek sind mir und der DGG persönlich bekannt (siehe Brief unten). Sie leben seit vielen Jahren

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 9 10 11 12 13 … 24 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • 15.11.2025 – proJugend Aktion Jugendschutz legt neues Heft zur Information vor zur Prävention von Glücksspiel, aber auch zur Sexualpädagogik: sexualisierte Gewalt, Methodik-Update und Aufforderung mit Mitmachen für das neue Heft-Thema: Scham, – „das unbekannte Wesen“, – fügt die DGG hinzu.
  • 1.12.2025 – WAD – Alle Jahre wieder … „Gemeinsam. Gerade jetzt“ im kampf gegen HIV-Infektion und AIDS
  • 3.11.2025 – Hilfsangebote für verschiedene Krisensituationen im Überblick – Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Eltern bei Sorgen und Problemen. Experten geben Tipps
  • 09.09.2025 – Der Lehrplan der jeweiligen Bundesländer hat für die fächerübergreifende schulische Gesundheitserziehung auf allen Jahrgangsstufen für alle Schularten Themen angeboten, die passen, um das General-Thema Aufklärung im Unterricht zeitgemäß und situationsgerecht anzugehen.
  • 11.10.2025 – Internationaler Mädchentag als „Weltmädchentag“ bleibt wichtig, – er soll auf die Situation von Mädchen auf der ganzen Welt aufmerksam machen. Die fächerübergreifende schulische Gesundheitserziehung hat auf allen Jahrgangsstufen Themen angeboten, die passen, um das Themen im Unterricht zeitgemäß anzugehen.
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn sie die Website weiter nutzen, stimmen sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren