Am 27. Januar gedenken wir in besonderer Weise der Opfer des Nationalsozialismus. Der Tag erinnert seit 1996 staatlicherseits offiziell an
WeiterlesenAutor: Linus Dietz
25. Januar 2023 – Zur Situation in Afghanistan als Sx-Ed – Quasi-Fortbildung durch Insider-Wissen
Peter und Anne Marie Schwittek sind mir und der DGG persönlich bekannt (siehe Brief unten). Sie leben seit vielen Jahren
Weiterlesen16. Januar 2023 – Es gibt auch im neuen Jahr „fruchtbare Momente“ beim sexualpädagogischen Unterrichtsbeginn. Reden ist das eine, tun das andere!
Nicht wegschieben lassen sich unliebsame Themen für professionelles Unterrichten. Schon gar nicht, wenn sie der verpflichtende Lehrplan vorgibt. Sich im
Weiterlesen31.12.2022 – Würzburg/Kiel/Landau/Bonn – Die Hoffnung bleibt – auch bei der DGG – auf bessere Zeiten in allen Belangen.
Prosit auf das neue Jahr mit allen guten Wünschen mit großem Dank für die Mit- und Zuarbeit in der Würzburger
Weiterlesen21. Dezember 2022 – Die DGG trauert um ihren Ehrenvorsitzende Prof. em. Dr. Norbert Kluge
Wie die Familie Kluge mitteilt, ist Norbert Kluge am 21.12.22 nach langem schweren Leiden gestorben. Wir drücken der Familie unser
Weiterlesen1. Dezember 2022 – Nicht nur in der Schule MITMACHEN bei der AIDS-Kampagne. Motto in diesem Jahr: „Leben mit HIV. Anders als du denkst?“
… deshalb soll und muss in der Schule das Thema Prävention an erster Stelle stehen, weil das Motto des Jahres
Weiterlesen27. November 2022 – Zum 1. Advent brennt die erste Kerze … die vorweihnachtliche Einkaufszeit beginnt: Kindern wird in diesem Jahr wieder reichlich Digitales unter den Baum gestellt. Ein Grund mehr, über die möglichen Folgen nachzudenken und sie zu thematisieren.
Aus diesem Anlass empfehle ich wegen meiner guten Erfahrungen die neue Filmreihe über Sexting, Catcalling, sexualisierte Gewalt und Selbstbehauptung –
Weiterlesen17. November 2022 – Vorbereitung auf den WAD 22 – Motto der AIDS-Kampagne in diesem Jahr: „Leben mit HIV. Anders als du denkst?“
Die nun schon ritualisierte AIDS-Kampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), der Deutschen Aidshilfe (DAH) und der Deutschen AIDS-Stiftung (DAS)
Weiterlesen1. November 2022 – Bonn, Würzburg, Berlin: NOTA BENE zur dauerhaften Erinnerung: Heute vor 40 Jahren ließ der in der Regierung Kohl zuständige Minister Heiner Geißler (1) die 1976 von einer sexualpädagogischen Fachkommission zeit- und schulgemäß erstellten Medien (Filme) und Materialien (Arbeitsblätter) zur Sexualerziehung in den Schulen vernichten.
Experten nannten „christliche“ Parteipolitik und besserwisserische Ideologie nach dem Regierungswechsel als Gründe und gaben die Unkosten der einer Bücherverbrennung ähnlichen
Weiterlesen26. Oktober 2022 – BZgA: „gesund und munter“ – Heft 38 – Newsletter für Lehrkräfte und päd. Fachkräfte
Die BZgA-Grundschulreihe „gesund und munter“ ist fertig. Gemeinsam mit dem Friedrich Verlag wird zweimal im Jahr eine Ausgabe zu verschiedenen
Weiterlesen