2025 AJS DGG.pages-2
Diese Broschüre für Eltern – auch Lehrkräfte – bietet kompakte tnforrnationen zu Cannabis, dem neuen Gesetz und möglie:hen Gefahren. Sie enthält zudem praktische Tipps für Gespräche, damrt Eltern ihr Kind – Lehrkräfte die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Kollegien – sicher und vertrauensvoI begleiten können. Falls bereits Erfahrurgen mit Cannabis gemacht wurden, sind auch Beratungs- und Hilfsangebote vorhanden.

2025 AJS , Seite 34, proJugend 2/2025 FORUM
Auch ELTERNTaLK sieht in Familienstützpunkten sinnvolle und zukunftsorientierte Vernetzungspartner, mit denen die Kooperation weiterzuführen und zu fördern sein kann, da ein gemeinsames Ziel verfolgt wird: ein bedarfsgerechtes und niedrigschwelliges Präventionsangebot im sozialen Nahraum von Familien bereitzustellen, an dem alle Eltern teilhaben können.
„Ein wichtiges Thema, in dem unbedingt mehr Information und Austausch stattfinden muss“
„Tolles neues Kartenset. Mein erster Talk damit hat Spaß gemacht und meine Gäste freuen sich schon auf einen weiteren Talk zum Kartenset“
Am 4. Februar 2025 fand das FREUNDE-Bundesländer-Koordinationstreffen online statt. Dabei berichteten die Fachstellen der Bundesländer Bayern, Nordrhein-Westfalen und Saarland über die aktuelle Situation, tauschten sich über Entwicklungen aus und sprachen über bevorstehende Neuerungen.
„Sexuelle Bildung von Anfang an“: Neues ELTERNTALK-Kartenset kommt gut an
Mit Kindern und Jugendlichen über Sexualität sprechen“ ist vor rund einem Jahr eingeführt worden.
Seitdem fanden über 100 ELTERNTALKs im Bereich „Sexuelle Bildung von Anfang an“ statt, was den
Bedarf und das Interesse am Thema widerspiegelt. Obwohl das Thema eines sensiblen Zugangs und einer guten Begleitung durch die regionalen Fachkräfte bedarf, sind die bisherigen Rückmeldungen sehr positiv, wie folgende exemplarische Aussagen von Moderatorinnen zeigen: „Ich bin dankbar, dass das Thema Sexualität besprochen wird, weil viel zu viel Eltern nie aufgeklärt wurden und sich schämen darüber zu sprechen oder verbieten sogar den Kindern darüber zu sprechen.“ – „Zur Anfang dachte ich, dass das Thema Sexualität kulturbedingt sehr schwer zu behandeln sein wird. Aber die Mütter waren sehr offen und auch sehr interessiert.“
Es wurde auch ein Blick zurück aufs letzte Jahr geworfen. Besonders erfreulich: Die Gesamtzahl der Seminare ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Ein tolles Zeichen dafür, dass das Interesse und die Nachfrage nach den Angeboten wachsen. Das Treffen bot insgesamt einen wertvollen Austausch und spannende
Einblicke.