The WAS and DGG remind of the transformative role of Comprehensive Sexuality Education (CSE) in building a fairer, more inclusive future.
Looking ahead, we have important updates to share, from abstract submissions and upcoming events to our first webinar of the year designed to support your academic publishing journey.
This year, the International Day of Education explores UNESCO’s theme:
„AI and Education: Preserving Human Agency in a World of Automation.“
As technology and AI systems become increasingly sophisticated, questions about preserving and enhancing human agency in this era of rapid advancement are more relevant than ever. Education plays a critical role in equipping individuals and communities to navigate and influence these changes, ensuring that innovation aligns with human values and dignity.
At WAS, we recognise the transformative power of education as a human right and public good, and we are dedicated to ensuring that comprehensive sexuality education remains a key part of global educational conversations.
While AI brings new opportunities to education, the core principles of comprehensive sexuality education (CSE)—inclusivity, equity, and empowerment—must remain central as we shape the future of learning.
Why This Matters |
Without inclusive and equitable education, including CSE, achieving gender equality and breaking cycles of poverty remain unattainable goals. As we reflect on this day, WAS encourages its community to consider how education—powered by both human intention and technological innovation—can contribute to a fairer, more just world. For more information and resources on the International Day of Education, visit the UNESCO website. |
Thank you for your continued engagement and support. Warm regards, The World Association for Sexual Health |
WAS und DGG erinnern an die transformative Rolle der umfassenden Sexualaufklärung (Comprehensive Sexuality Education, CSE) beim Aufbau einer gerechteren, integrativeren Zukunft. Mit Blick auf die Zukunft haben wir wichtige Neuigkeiten zu teilen, von Abstract-Einreichungen und bevorstehenden Veranstaltungen bis hin zu unserem ersten Webinar des Jahres, das Sie auf Ihrem Weg zum akademischen Publizieren unterstützen soll. In diesem Jahr befasst sich der Internationale Tag der Bildung mit dem Thema der UNESCO: „KI und Bildung: Bewahrung der menschlichen Handlungsfähigkeit in einer Welt der Automatisierung.“ Da Technologie und KI-Systeme immer ausgefeilter werden, sind Fragen zur Erhaltung und Verbesserung der menschlichen Handlungsfähigkeit in dieser Zeit des schnellen Fortschritts relevanter denn je. Bildung spielt eine entscheidende Rolle dabei, Einzelpersonen und Gemeinschaften in die Lage zu versetzen, diese Veränderungen zu bewältigen und zu beeinflussen, und stellt sicher, dass Innovation mit menschlichen Werten und Würde in Einklang steht. Bei WAS sind wir uns der transformativen Kraft von Bildung als Menschenrecht und öffentlichem Gut bewusst und setzen uns dafür ein, dass umfassende Sexualaufklärung weiterhin ein zentraler Bestandteil globaler Bildungsgespräche bleibt. Während KI der Bildung neue Möglichkeiten eröffnet, müssen die Grundprinzipien einer umfassenden Sexualerziehung (CSE) – Inklusivität, Gerechtigkeit und Empowerment – im Mittelpunkt bleiben, wenn wir die Zukunft des Lernens gestalten. Warum das wichtig ist Ohne inklusive und gleichberechtigte Bildung, einschließlich CSE, bleiben die Verwirklichung der Gleichstellung der Geschlechter und das Durchbrechen des Teufelskreises der Armut unerreichbare Ziele. Während wir über diesen Tag nachdenken, ermutigt WAS seine Gemeinschaft, darüber nachzudenken, wie Bildung – basierend auf menschlicher Absicht und technologischer Innovation – zu einer gerechteren, gerechteren Welt beitragen kann. Weitere Informationen und Ressourcen zum Internationalen Tag der Bildung finden Sie auf der Website der UNESCO.
Vielen Dank für Ihr anhaltendes Engagement und Ihre Unterstützung. Herzliche Grüße, Der Weltverband für sexuelle Gesundheit