10. Dezember – International Human Rights Day/Internationaler Tag der Menschenrechte: Die DGG empfiehlt den heutigen Tag mit diesem Thema allen Lehrkräften für die Unterrichts- und Erziehungsarbeit

Veröffentlicht von

Dear WAS Members and Friends,

Today, on International Human Rights Day, we celebrate the universal principles of dignity, equality, and justice that underpin all human rights. Sexual rights are human rights, essential to achieving the highest attainable sexual health and well-being for all.

The WAS Declaration on Sexual Rights emphasizes the right to autonomy, bodily integrity, equality, and freedom from discrimination and violence. It reaffirms the importance of a positive, inclusive approach to sexuality and sexual health, rooted in human dignity and the principles of universal human rights.

As we reflect on this day, we call on leaders, communities, and individuals to uphold and protect these rights, ensuring a world where everyone can live free from harm, stigma, and inequality, and where sexual health and rights are respected, protected, and fulfilled.

Together, we can advance a future where human rights and sexual rights are realities for ALL.

Die DGG schließt sich an mit der Empfehlung zur Besprechung im Unterricht bei passender Gelegenheit: HEUTE!

Liebe WAS-Mitglieder und Freunde, Heute, am Internationalen Tag der Menschenrechte, feiern wir die universellen Prinzipien der Würde, Gleichheit und Gerechtigkeit, die allen Menschenrechten zugrunde liegen. Sexuelle Rechte sind Menschenrechte und von wesentlicher Bedeutung für die Erreichung der größtmöglichen sexuellen Gesundheit und des bestmöglichen Wohlbefindens für alle. Die WAS-Erklärung zu sexuellen Rechten betont das Recht auf Autonomie, körperliche Unversehrtheit, Gleichheit und Freiheit von Diskriminierung und Gewalt. Es bekräftigt die Bedeutung eines positiven, integrativen Ansatzes zu Sexualität und sexueller Gesundheit, der auf der Menschenwürde und den Grundsätzen der universellen Menschenrechte beruht. Während wir an diesen Tag denken, fordern wir Führungskräfte, Gemeinschaften und Einzelpersonen auf, diese Rechte zu wahren und zu schützen und eine Welt zu schaffen, in der jeder frei von Schaden, Stigmatisierung und Ungleichheit leben kann und in der sexuelle Gesundheit und Rechte respektiert und geschützt werden. und erfüllt. Gemeinsam können wir eine Zukunft vorantreiben, in der Menschenrechte und sexuelle Rechte für ALLE Realität sind.